Ich forme Geschäfts- und Produktideen zu intuitiven digitalen Erlebnissen, die Nutzer begeistern – mit Strategie, Empathie und Kreativität. Denn zufriedene Kunden sind die Basis erfolgreicher Unternehmen.
Was Kunden sagen:
“Die Zusammenarbeit mit Bernd bei der Einführung von Active Longevity war eine unschätzbar wertvolle Erfahrung. Er ist nicht nur ein begabter Designer, sondern auch ein echter strategischer Partner – jemand, der aufmerksam zuhört, die richtigen Fragen stellt und Ideen so lange wiederholt, bis die Übereinstimmung klar ist...”
Jessica H., Head of Marketing @Active Longevity
"Ich hatte das Vergnügen mit Bernd mittlerweile seit 2019 an vielen verschiedenen Webprojekten zu arbeiten, und bin absolut begeistert! Seine Designs sind auf höchstem Niveau und seine Zuverlässigkeit macht die Zusammenarbeit sehr entspannt..."
Nico A., Full-Stack Developer @Restplatzbörse
UX Strategie & Beratung
Was brauchen Ihre Nutzer wirklich? Im Discover-Prozess erarbeite ich mit Ihnen eine UX-Strategie, die Marken- und Produktziele mit den Bedürfnissen Ihrer Kunden verbindet.
UI Design
Gutes UI-Design bedeutet mehr als Form und Farbe. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die gut aussehen und funktionieren – benutzerfreundlich, skalierbar und nachhaltig.
Prototyping & Framer Dev
Prototypen machen Konzepte sichtbar, holen Feedback ein und erleichtern Entscheidungen. Ich unterstütze Sie von einfachen Click-Dummies bis zu High-Fidelity-Prototypen.
User Testing & Validierung
Durch User-Interviews, Expert Reviews und Usability-Testings gleiche ich für Sie Hypothesen mit echtem Kundenfeedback ab – für einen nutzer- und evidenzbasierten Designprozess.
UX Strategie & Beratung
Was brauchen Ihre Nutzer wirklich? Im Discover-Prozess erarbeite ich mit Ihnen eine UX-Strategie, die Marken- und Produktziele mit den Bedürfnissen Ihrer Kunden verbindet.
UI Design
Gutes UI-Design bedeutet mehr als Form und Farbe. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die gut aussehen und funktionieren – benutzerfreundlich, skalierbar und nachhaltig.
Prototyping & Framer Dev
Prototypen machen Konzepte sichtbar, holen Feedback ein und erleichtern Entscheidungen. Ich unterstütze Sie von einfachen Click-Dummies bis zu High-Fidelity-Prototypen.
User Testing & Validierung
Durch User-Interviews, Expert Reviews und Usability-Testings gleiche ich für Sie Hypothesen mit echtem Kundenfeedback ab – für einen nutzer- und evidenzbasierten Designprozess.
The Longevity Institute: Zielsichere Kommunikation, die Kunden überzeugt.
Im Zuge des Rebrandings von Nejc Hojc Training entwickelte ich gemeinsam mit dem Marketingteam ein neues Web- und Marketingkonzept. User Interviews bildeten die Basis für Content-Strategie, Struktur und ein Redesign, das auf die Bedürfnisse der Kunden konsequent eingeht.
Pureflow: Klare Navigation. Besseres Nutzererlebnis.
Mit dem wachsenden Produktsortiment und zahlreichen Subseiten wurde die Navigation von Pureflow immer komplexer. Durch einen mehrtägigen Workshop und Kundenumfragen entstand ein neues Navigationskonzept, das Informationen klar strukturiert und für Nutzer leichter zugänglich macht.
Gemeinsam entwickeln wir ein klares Verständnis dafür, was Ihnen und Ihrer Zielgruppe wirklich hilft. Im Discovery Workshop klären wir Anforderungen und Ziele – bei Bedarf vertieft durch Interviews, User-Journeys oder Stakeholder-Gespräche.
Gutes UI-Design verbindet Form und Funktion. Deshalb entwickle ich Lösungen, die nicht nur visuell überzeugen, sondern durch gezielte Optimierungs- und Testschleifen Ihre Geschäftsziele mit den Bedürfnissen Ihrer Kunden verbinden.
Durch Usability-Tests und Feature-Validierung stelle ich sicher, dass Ihr Produkt nicht nur konzeptionell überzeugt, sondern auch in der Praxis reibungslos funktioniert – und Fehlentwicklungen frühzeitig vermieden werden.
Am Ende jedes Projekts sorge ich für eine klare Dokumentation und eine reibungslose Übergabe an die Entwicklung. So können Sie mit den Ergebnissen nachhaltig weiterarbeiten und Ihr Entwicklungsteam das Produkt effizient umsetzen.
Gemeinsam entwickeln wir ein klares Verständnis dafür, was Ihnen und Ihrer Zielgruppe wirklich hilft. Im Discovery Workshop klären wir Anforderungen und Ziele – bei Bedarf vertieft durch Interviews, User-Journeys oder Stakeholder-Gespräche.
Gutes UI-Design verbindet Form und Funktion. Deshalb entwickle ich Lösungen, die nicht nur visuell überzeugen, sondern durch gezielte Optimierungs- und Testschleifen Ihre Geschäftsziele mit den Bedürfnissen Ihrer Kunden verbinden.
Durch Usability-Tests und Feature-Validierung stelle ich sicher, dass Ihr Produkt nicht nur konzeptionell überzeugt, sondern auch in der Praxis reibungslos funktioniert – und Fehlentwicklungen frühzeitig vermieden werden.
Am Ende jedes Projekts sorge ich für eine klare Dokumentation und eine reibungslose Übergabe an die Entwicklung. So können Sie mit den Ergebnissen nachhaltig weiterarbeiten und Ihr Entwicklungsteam das Produkt effizient umsetzen.
Ich nehme mir Zeit für Sie
Ich widme mich Ihrem Projekt mit vollem Einsatz – nicht, um Budgets aufzublähen, sondern um nachhaltige Lösungen zu schaffen, die Ihnen und Ihren Kunden wirklich helfen.
Wenig Overhead, schnelle Iterationen
Keine Umwege, kein Overhead. Ich begleite Ihr Projekt persönlich und lege den Fokus dort, wo er hingehört: auf Fortschritt und ein Produkt, das Sie und Ihre Kunden überzeugt.
User-zentrierter Pragmatismus
UX muss keine Raketenwissenschaft sein. Statt seitenlanger Reports nutze ich Research-Methoden, die für KMUs und Startups praktikabel, schlank und wirksam sind.
Expertise & Erfahrung
7+ Jahre Erfahrung, zahlreiche Projekte und ein Studium in Medientechnik & Design – als Senior UX/UI Designer mit technischem Background begleite ich Ihr Projekt strategisch und verlässlich.
Ich nehme mir Zeit für Sie
Ich widme mich Ihrem Projekt mit vollem Einsatz – nicht, um Budgets aufzublähen, sondern um nachhaltige Lösungen zu schaffen, die Ihnen und Ihren Kunden wirklich helfen.
Wenig Overhead, schnelle Iterationen
Keine Umwege, kein Overhead. Ich begleite Ihr Projekt persönlich und lege den Fokus dort, wo er hingehört: auf Fortschritt und ein Produkt, das Sie und Ihre Kunden überzeugt.
User-zentrierter Pragmatismus
UX muss keine Raketenwissenschaft sein. Statt seitenlanger Reports nutze ich Research-Methoden, die für KMUs und Startups praktikabel, schlank und wirksam sind.
Expertise & Erfahrung
7+ Jahre Erfahrung, zahlreiche Projekte und ein Studium in Medientechnik & Design – als Senior UX/UI Designer mit technischem Background begleite ich Ihr Projekt strategisch und verlässlich.

Lassen Sie uns unverbindlich ins Gespräch kommen – offen, unkompliziert und mit klarem Blick auf Chancen und Kosten.
Was Kunden sagen:
“Die Zusammenarbeit mit Bernd bei der Einführung von Active Longevity war eine unschätzbar wertvolle Erfahrung. Er ist nicht nur ein begabter Designer, sondern auch ein echter strategischer Partner – jemand, der aufmerksam zuhört, die richtigen Fragen stellt und Ideen so lange wiederholt, bis die Übereinstimmung klar ist...”
Jessica H., Head of Marketing @Active Longevity
“Die Zusammenarbeit mit Bernd ist ein Vergnügen: professionell, lösungsorientiert und stets respektvoll in der Kommunikation. Dank seiner Fähigkeit, Probleme kreativ und individuell zu lösen, entstehen beeindruckende Designs und technische Lösungen, die wirklich überzeugen.”
Paul L.., Senior Designer & Founder @StudioLeichtfried
Wie sieht Ihr typischer UX/UI-Prozess aus?
Gutes UX/UI Design beginnt für mich nicht mit Moodboards oder vorgefertigten Lösungen, sondern mit einem klaren Verständnis Ihrer Herausforderungen und der Ihrer Kunden. In einem Discovery-Workshop – je nach Fall ergänzt durch User Interviews – klären wir, welche Probleme wirklich relevant sind und wie wir sie lösen können. Darauf aufbauend entwickle ich Struktur, Inhalte und erste Designkonzepte, die ich gemeinsam mit Ihnen und durch frühzeitige Usability Tests absichere. So entstehen Lösungen, die nicht nur schön, sondern auch strategisch und funktional fundiert sind, Fehlentwicklungen reduzieren und sowohl Sie als auch Ihre Kunden überzeugen.
Wie gestalten Sie die Kommunikation während des Projekts?
Mir ist wichtig, dass Sie jederzeit den Überblick behalten. Deshalb informiere ich Sie regelmäßig über Fortschritte, hole aktiv Feedback ein und bespreche wichtige Entscheidungen offen mit Ihnen. Dafür nutze ich Mail, Slack oder Teams. Je nach Projektumfang und Verfügbarkeit vereinbare ich außerdem gerne regelmäßige Abstimmungstermine (z. B. alle zwei Wochen), um größere Themen persönlich mit Ihnen zu klären.
Wie kalkulieren Sie die Kosten und welche Abrechnungsmodelle bieten Sie an?
Typischerweise kalkuliere ich klar definierbare Projekte in Form transparenter, nachvollziehbarer Arbeitspakete zum Fixpreis für Sie. Sollten sich die Anforderungen im Laufe des Projekts ändern oder über den vereinbarten Rahmen hinausgehen, informiere ich Sie rechtzeitig und stimme die nächsten Schritte mit Ihnen ab. Für offenere Projekte sowie punktuelle Unterstützung biete ich alternativ einen Tagessatz von 640 € netto bzw. einen Stundensatz von 80 € netto an. Darüber hinaus stehe ich auch für eine langfristige Zusammenarbeit zur Verfügung – beispielsweise in Form von Retainer-Optionen zu vergünstigten Konditionen.
Für welche Projekte sind Ihre Leistungen besonders geeignet?
Als UX/UI Freelancer arbeite ich bewusst schlanker und agiler als eine Full-Service-Agentur. Mein Fokus liegt auf praxisnahem UX-Research, schnellen Iterationen und klaren, funktionalen Designs – ob als externer Partner in Ihrem Team oder exklusiv für Projekte wie Landingpages, KMU-Webseiten, kleinere bis mittelkomplexe Web-, SaaS- und Mobile-Anwendungen, Interface-Optimierungen oder kompakte Designsysteme.
Wo ziehen Sie die Grenze zwischen „pragmatischem Testing“ und „zu wenig Research“?
Für mich geht es immer um die Balance zwischen Aufwand und Nutzen. Im Fall komplexer Web-, SaaS- oder mobilen Anwendungen sind User Interviews und Tests unverzichtbar, um nicht nur ein theoretisch stimmiges, sondern auch ein praktisch funktionierendes Ergebnis zu gewährleisten. Im Fall einfacher Firmenwebseiten oder Landingpages genügen meist bewährte Design Patterns und Conversion Strategien – idealerweise ergänzt durch überschaubare User Interviews, um Content und Conversion-Strategie gezielter auf Ihre Zielgruppe abzustimmen.
Wie berücksichtigen Sie die technische Machbarkeit im Designprozess?
Durch meinen Background in der Frontend-Entwicklung sowie meine laufende Erfahrung mit No-Code-Tools denke ich technische Machbarkeit und potenzielle Aufwände bereits während des Designprozesses mit – insbesondere im Fall einfacher Firmenseiten und Landingpages. Hinsichtlich komplexer App- und Softwareprojekten binde ich Entwickler frühzeitig in die Konzeptphase ein, um Ideen realistisch auf Machbarkeit und Aufwände zu prüfen.
Wie stellen Sie einen sauberen Design-Handover an das Development sicher?
Ich arbeite vorrangig in Figma, wodurch alle Screendesigns im Dev Mode pixelgenau nachvollzogen werden können. Ergänzend dazu erhält die Entwicklung typischerweise eine Modulübersicht, einen Figma Klickdummy, einen detaillierten Design Guide sowie eine responsive Screenübersicht einschließlich aller relevanten Eingabe, Empty und Error States – bei komplexeren Anwendungen ergänzt durch User- und Screen-Flows. Je nach Projektgröße plane ich außerdem ein Kontingent für die direkte Entwicklungsbetreuung ein, um Fragen oder Unklarheiten schnell und persönlich zu klären.
Bieten Sie auch nach Projektabschluss Support und Weiterentwicklung an?
Auch nach Projektabschluss begleite ich Sie bei Bedarf gerne weiter – sei es für Support, Optimierungen oder die Weiterentwicklung. Je nachdem, wie viel Betreuung Sie benötigen, finden wir ein transparentes Preismodell, das zu Ihnen passt.